Dailys – AI News Project

Über das Projekt:

Das Kunstprojekt „Dailys“ ist eine Kombination aus automatisiertem Web-Scraping, KI-Textanalyse und generativer KI-Kunst. Täglich werden automatisch Nachrichteninhalte von www.orf.at gesammelt. Anschließend erstellt eine spezialisierte KI aus diesen Daten eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse. Auf Basis dieser Zusammenfassung analysiert die KI die vorherrschende Stimmung der Nachrichten, um ein „Stimmungsbild des Tages“ zu konstruieren. Ausgehend von diesem Stimmungsbild entwirft die KI schließlich ein visuelles Kunstwerk, das die wesentliche Atmosphäre des Tages einfängt und im Stil eines berühmten Künstlers darstellt. „Dailys“ baut so eine Brücke zwischen aktuellen Nachrichten und künstlerischer Interpretation, indem es Weltereignisse durch die Linse künstlicher Intelligenz neu interpretiert und visualisiert.

Ein bisschen technischer Hintergrund zu Dailys von Ghost:

Das gesamte Projekt wurde in Python umgesetzt. Mit Playwright greift es auf die Website orf.at, danach sammelt das System alle Schlagzeilen und fasst sie zu einer Zusammenfassung zusammen, die anschließend an die OpenAI-API gesendet wird. Dort wird die Information in mehreren Instruktionsschritten (an denen ich noch feile) in einen Prompt umgewandelt.

Ursprünglich wollte ich die Bild-KI Dall-E verwenden, aber Begriffe wie „Krieg und Konflikt“ (die leider oft in Nachrichten vorkommen) führten meist zu einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Stable Diffusion wollte ich nicht nutzen, da mich die Bildqualität nicht überzeugt hat. Daher entschied ich mich für Midjourney, das keine API anbietet und technisch keine Bots erlaubt (ich hoffe, sie verzeihen mir meine täglichen Bot-Aufrufe ^^). Da Midjourney nur über Discord funktioniert, wird wiederum ein Bot über die Webversion von Discord aktiviert, der Midjourney steuert und das Bild generiert. Der Prompt wird dabei mit einem zufälligen Künstlernamen aus einer Datenbank erweitert. Ein Zufallszahlengenerator wählt eines der vier Bildvorschläge zum Herunterladen aus.

Anschließend werden die Bilddaten in einer MySQL-Datenbank gespeichert und per FTP auf einen Server hochgeladen. Von dort ruft ein PHP-Skript die Daten ab und setzt die finale Webseite zusammen.

Web: http://dailys-nft.com/
Instagram: https://www.instagram.com/dailys_nft/ 
Twitter: https://twitter.com/DailysNFTs

Dailys Overview: https://dailys.the-pannonians.com/
Dailys-Screen-View: https://dailys.the-pannonians.com/daily.php