Über die Pannonians
Willkommen bei den Pannonians, einem einzigartigen Künstlerkollektiv im Herzen des Burgenlands in Österreich. Unsere Gruppe ist von einer verspielten Erzählung inspiriert: Wir sind wie außerirdische Wesen, die in Pannonien gelandet sind und neue künstlerische Richtungen mitgebracht haben, um sie mit der Welt zu teilen. Dieses Konzept fassen wir in einem Stil zusammen, den wir den „Pannonian Cut“ nennen.
Unsere Arbeiten vereinen unterschiedliche Kunstformen, die wir mit modernen digitalen Technologien verschmelzen. Dieser Ansatz ermöglicht Kunst, die zwischen physischer und digitaler Welt vermittelt und einen Dialog zwischen verschiedenen Medien und Epochen eröffnet. Wir sind eine vielfältige Gruppe von Künstler:innen, jede:r mit eigenen Fähigkeiten und Perspektiven. Das voneinander Lernen schätzen wir sehr – unsere Zusammenarbeit ist das Herzstück unserer kreativen Arbeit.
Im Kern des Pannonian Cut steht die Idee von Transformation und Evolution in der Kunst. Wir glauben an die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Handwerks, bei der alte Methoden neuen Techniken und Ideen Platz machen. Dieser Prozess spiegelt das natürliche Wachstum und den Wandel wider, die künstlerischem Ausdruck innewohnen. Auf unserem Weg möchten wir der Kunstwelt einen frischen Blick schenken – geprägt von Tradition und Innovation. Begleitet uns dabei, das reiche kulturelle Erbe Pannoniens und die spannenden Möglichkeiten digitaler Kunst zu feiern.
Der Pannonian Cut
Der Pannonian Cut (Pannonische Schnitt) ist eine besondere Verbindung aus traditioneller, handwerklicher Kunst und moderner digitaler Kunst, inspiriert vom Rebschnitt und der Kultur Pannoniens.
Dieser Stil besteht darin, alte Kunstmethoden gekonnt mit neuen digitalen Ausdrucksformen wie KI-Kunst, NFTs und Pixel Art zu verbinden. Der „Cut“ steht für Wandel und Wachstum – wie neue Triebe am Weinstock, die frische und kreative Ideen hervorbringen.
Wir schaffen hybride Werke, die von pannonischen Geschichten und Symbolen beeinflusst sind, und nutzen dabei zeitgemäße digitale Technologien. So verflechten wir analoge und digitale Kunst, lassen Alt und Neu miteinander ins Gespräch treten – über Zeiten hinweg.
Im Herzen geht es beim Pannonian Cut darum, fortlaufend Neues zu schaffen, indem wir Altes und Neues, Tradition und Innovation, Natur und Technologie kreativ zusammenführen. Dabei halten wir stets die Verbindung zur pannonischen Kultur und Natur. Diese Arbeitsweise verknüpft die vertraute Vergangenheit mit den grenzenlosen Möglichkeiten der digitalen Kunst und ermöglicht einen Austausch von Ideen über unterschiedliche Kulturen und Medien hinweg.