HanzZzel in der JRNY Gallery in Las Vegas

Anfang Juli startete The Hug – eine erweiterte Online-Plattform für Künstler:innen – sein zweites Innovation Laboratory mit Stability AI unter dem Motto Activate Your Creative Potential. HanZzzel war begeistert, Teil dieser Erfahrung zu sein, in der Künstler:innen unter der einfühlsamen Leitung von Michael Littig die neuesten KI-kreativen Möglichkeiten erkundeten. „Das war eine unglaubliche Gelegenheit, meinen Werkzeugkasten an KI-Modellen zu erweitern und anspruchsvolle Wege zu lernen, wie man Vorstellungskraft zum Leben erweckt! The Hug holte herausragende Gastdozent:innen wie Michael Hafftka, Refik Anadol und Claire Silver – KI-Künstler:innen, die ich sehr bewundere!“, schwärmt HanZzzel noch heute.

Nach vier Wochen intensiven Lernens nahm HanZzzel am Open Call von The Hug teil, AI as, in Zusammenarbeit mit der JRNY Gallery in Las Vegas. Sein Werk Pannonia Arrival aus seiner Genesis-Kollektion wurde ausgewählt.

„Dies ist eines meiner ersten KI-Kunstwerke und zugleich das Signature-Piece meiner Genesis-Kollektion Pannonia Arrival. Ich habe es mit Text-zu-Bild-Prompts in Midjourney in Kombination mit echter Fotografie erstellt. Das Foto hat meine Frau in dem Dorf aufgenommen, in dem ich aufgewachsen bin; es zeigt eine gigantische Oktaeder-Installation des lokalen Künstlers Heinz Bruckschwaiger, den ich sehr bewundere. Mithilfe von KI habe ich dieses reale Kunstwerk mit einer fiktiven Alien-Szene verschmolzen – vor der vertrauten Kulisse meiner Heimat – und so ein sanftes Gefühl des Zuhauseseins in einer surrealen Realität evoziert“, sagt HanZzzel.

„Diesen kollaborativen Prozess habe ich fortgeführt, indem ich ein 3D-Modell meines Werks generierte. Ich habe das Modell in Blender verfeinert und mit Meta Spark einen AR-Effekt für Instagram und Facebook erstellt. Über AR können Betrachter:innen die Kamera auf das Artwork richten und sehen, wie das 3D-Modell lebendig wird. Mit der Frontkamera ersetzt die Face-Tracking-Funktion ihren Kopf durch den eines Aliens.

Ich bin überzeugt, dass erweiterte Erlebnisse für das Publikum – insbesondere mit interaktiven Elementen – ein kraftvoller Weg sind, sich mit Kunst zu verbinden und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Ohne KI-Tools hätte ich meine Ideen nicht in ein derart immersives Erlebnis übersetzen können.“

Für HanZzzel ist die Ausstellung eines seiner geschätzten Genesis-Werke in einer wegweisenden NFT-Galerie in Las Vegas ein bedeutender Erfolg, der ihn zusätzlich motiviert, die Grenzen seiner künstlerischen Praxis weiter zu verschieben.

Facebook
Twitter
LinkedIn