Die Eröffnungsnacht der Ausstellung „Beyond Pixels“ in der Rathausgalerie Eisenstadt war ein voller Erfolg! Am Donnerstag, 14. März 2024, haben wir eine einzigartige Schau präsentiert, die die Schönheit traditioneller Kunst mit modernster digitaler Technologie verbindet. Unser großer Dank gilt Gemeinderätin Waltraud Bachmaier, Bürgermeister Thomas Steiner und Julia Staudach für die herzliche Begrüßung – und ein besonderes Dankeschön an AntonJosef für die fesselnde Opening-Show.
Diese Ausstellung ist eine Feier künstlerischer Innovation und grenzenverschiebender Kreativität. „Beyond Pixels“ zeigt nicht nur den aktuellen Stand digitaler Kunst – es wagt auch den Blick in ihre Zukunft. Mit interaktiven Installationen, Virtual-Reality-Erlebnissen und KI-generierten Kunstwerken erforschen wir das sich entwickelnde Verhältnis von Kreativität und Technologie. Unser Ziel ist, dass ihr über die gewohnten Grenzen des Bildschirms hinausschaut, direkt mit der Kunst in Kontakt tretet und in digitale Welten eintaucht, die den Blickwinkel verschieben und euer Verständnis vom Potenzial der Kunst herausfordern.
Die Ausstellung „Beyond Pixels“ ist noch bis 28. April 2024 zu sehen. Verpasst nicht die Gelegenheit zu erleben, wie Kunst und Technologie auf so spannende Weise zusammenfinden. Wenn ihr neugierig seid, Fragen habt oder einfach wissen wollt, worum es geht, kommt in die Rathausgalerie – oder schreibt uns eine E-Mail.
Die KünstlerInnen – thematische Schwerpunkte:
Ghost in a Box: Digitale Kunst, KI-Kunst, KI-News (Dailys), Metaverse/Virtual Reality, Coding, Großformatdruck
Hanzzzel: KI-Kunst, Augmented Reality
MaybeLater: Digitale Kunst, KI-Kunst, Metaverse/Virtual Reality
Michael Szivatz: KI-Automaten (AI Haydn, AI Painter, AI Fortune Messages), KI-Kunst, 3D-Druck, Coding
Nissla: Pixel Art, Generative Kunst, KI-Kunst, Digitale Kunst, Physicals/Phygitals, Metaverse/Virtual Reality
Patata Kleo: Pixel Art, Art-Merch
Stony: KI-Kunst, Pixel Art, analoge Kunst, Metaverse/Virtual Reality, 3D-Druck
KONTAKT & INFO: Laufzeit 14. März – 28. April 2024, während der Öffnungszeiten der Rathausgalerie, Hauptstraße 35.