Nur einen Tag nach der Albumveröffentlichung hatte kAI zero seinen ersten öffentlichen Live-Auftritt beim OKTAEDER [LAND]UNG-Event in Sigleß.
Die Performance brachte das Projekt aus der digitalen Sphäre ins Leben und verwandelte das Konzept in ein gemeinsames Erlebnis mit dem Publikum. Die Besucher erlebten eine experimentelle Mischung aus KI-gesteuerten Klanglandschaften, Visuals und Live-Präsentation, eingebettet in die einzigartige Atmosphäre der Oktaeder-Installation.
Die Show machte die künstlerische Vision hinter kAI zero deutlich – nicht nur als Musikveröffentlichung, sondern als lebendiges Kunsterlebnis, das Menschen, Ort und Technologie auf neue und inspirierende Weise verbindet.
Mehr über das kAI zero-Projekt: Link Pannonians
Official Webseite: Link kAI zero